Eine Mitgliedschaft bei der SSO Aargau lohnt sich.
Unsere Aufgaben und Ziele:
- Die orale Gesundheit der Bevölkerung in Aargau zu fördern und deren optimale zahnmedizinische Versorgung zu gewährleisten.
- Engagement in der zahnmedizinischen Prävention und in der Schulzahnpflege.
- Organisation des zahnärztlichen Notfalldienstes.
- Führen einer unabhängigen Schlichtungsstelle für Beanstandungen von Patientinnen und Patienten bezüglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung.
- Förderung der Weiterbildung ihrer Mitglieder (mind. 80 Stunden pro Jahr nachweisbar).
- Fachunterricht an der Berufsschule für Dentalassistenten und Dentalassistentinnen.
- Organisation und Durchführung der überbetrieblichen Kurse für die Dentalassistentin-Lernenden.
- Wahrung und Vertretung gemeinsamer Standesinteressen und Bearbeitung berufspolitischer und wirtschaftlicher Standesfragen.
- Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO, anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzteschaft und der Apothekerinnen und Apotheker.
Warum sich die Mitgliedschaft lohnt
Im Kanton Aargau tätige Zahnärzte und Zahnärztinnen können sich uns anschliessen. Eine Mitgliedschaft bei uns bedeutet auch eine Mitgliedschaft in der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO. Als Sektionsmitglied der SSO Aargau haben Sie nebst den Dienstleistungen der SSO weitere Vorteile:
- Politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Informationen auf kantonaler Ebene
- Wahrnehmung der Standesinteressen auf kantonaler Ebene
- Regionaler, kollegialer Austausch
- Erste Ansprechstelle bei Rechtsfragen
- Begutachtungskommission
Möchten Sie Mitglied werden?
Eine Bewerbung um die aktive Mitgliedschaft steht jeder praktizierenden Zahnärztin und jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Auskunft und die Anmeldeunterlagen erhalten Sie beim Sekretariat der SSO Aargau: info [at] sso-aargau.ch (info[at]sso-aargau[dot]ch) oder via Kontaktformular.